Wahlaufruf Gemeinderatswahl 2024

Liebe Ravensburgerinnen, liebe Ravensburger,
die Unterlagen zur Gemeinderatswahl in Ravensburg am 09. Juni 2024 sind diese Woche an alle Haushalte im Stadtgebiet versendet worden. Mit dieser Wahl haben Sie die Möglichkeit, die Politik und die Entwicklung unserer Stadt für die nächsten fünf Jahre aktiv mitzugestalten – nutzen Sie Ihre Chance und gehen am 09. Juni in Ihr Wahllokal oder fordern Sie die Briefwahlunterlagen an.
Mit dem Motto „Die Stimme für ein Ravensburg für alle Generationen“ kandidiere ich erstmalig für den Stadtrat in Ravensburg. Ich verstehe mich dabei auch als ein Verbindungsstück zwischen den „jungen“ und „älteren“ Generationen und möchte mich für ein Ravensburg einsetzen, in dem sich alle Generationen wohlfühlen, Gehör finden und es Orte und Möglichkeiten für ein gemeinsames Zusammenkommen gibt. Als gebürtiger Ravensburger bin ich trotz meiner erst 31 Jahre mit den Themen und Problemen in unser Stadt vertraut und ist mir die Weiterentwicklung unserer Stadt durch neue Impulse im Stadtrat ein großes Anliegen.
Wie in meinem Flyer, meiner Homepage, den sozialen Medien und den vielen persönlichen Gesprächen erläutert, sind mir die Themen einer ganzheitlichen Verkehrsplanung, einer attraktiven Innenstadt unter Reduzierung des großen Leerstands und Maßnahmen zur Schaffung von mehr bezahlbarem Wohnraum sowie das Entgegenwirken von versteckten Grundsteuererhöhungen durch die Grundsteuerreform durch moderate Hebesätze in Ravensburg ein großes Anliegen.
Um in Ravensburg auch die Klimaziele zu erreichen, setze ich mich für mehr Anreize für regenerative Energien und den zumindest gelegentlichen Umstieg auf ein umweltschonendes Fahrzeug, wie beispielsweise das Fahrrad oder den ÖPNV, ein. Die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt sollen sich aber freiwillig dazu entscheiden, gesündere und umweltschonendere Verkehrsmittel zu nutzen. Verbote und Maßnahmen, welche nur darauf ausgerichtet sind, ein Verkehrsmittel unattraktiv zu machen, wie beispielsweise hohe Parkgebühren, nicht sinnvolle Tempobeschränkungen oder gar Fahrverbote lehne ich strikt ab. Vielmehr müssen die Rahmenbedingungen geschaffen werden – beispielsweise durch den Bau von verkehrssicheren Radwegen, genügend Abstellplätzen, Kampagnen wie das „Stadtradeln“ oder attraktive Tarife für den ÖPNV – dass die Bürgerinnen und Bürger das Verkehrsmittel von sich aus, tauschen möchten.
Fördern Sie mit 3 Stimmen für mich neue Impulse im Stadtrat, die Eigenverantwortlichkeit der Bürgerinnen und Bürger, eine vernünftige Herangehensweise an den Klimaschutz und eine solide Finanzplanung des Stadthaushalts für ein, unser Ravensburg für alle Generationen.
Am 09. Juni 2024 - 3 Stimmen Moritz Besenfelder, Listenplatz 17, FDP.
Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!
Ihr Moritz Besenfelder